Wie funktioniert es, wenn man einen Lagerplatz mieten möchte?
Lagerplätze und Lagerboxen werden mittlerweile an vielen Standorten angeboten. Zunächst ist es wichtig, die passende Größe zu ermitteln. In der Regel sind Lagerplätze ab einer Größe von drei Quadratmetern verfügbar. Selbstverständlich sind auch größere Lagerplätze möglich. So kann jeder genau den Lagerplatz mieten, der zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Der Mietvertrag für den Lagerplatz sichert beide Seiten ab. Darin sind alle Einzelheiten wie Verfügbarkeit, Platzangebot, Nutzungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten geregelt. Die Mietdauer beträgt mindestens einen Monat. Je nachdem, wie lange der Lagerplatz benötigt wird, kann eine dementsprechend lange Mietdauer vereinbart werden. Wird der Platz nicht vertragsgemäß rechtzeitig gekündigt, verlängert sich die Mietdauer um einen weiteren Monat.
Der Nutzer ist selbst für die Verbringung der Möbel, Waren, Dokumente oder sonstiger Gegenstände verantwortlich. Er hat ungehinderten Zugang zur gemieteten Lagerbox oder zum Lagerplatz. Die Lagerbox oder der Lagerplatz ist mit einem Schloss gesichert. Der Betreiber sorgt außerdem für weitere Sicherheitsmaßnahmen, damit die eigenen Gegenstände vor Einbruch und Diebstahl geschützt sind.