Wann und für wen ist ein Lagerplatz interessant?

Der aushäusige Lagerplatz ist die perfekte Lösung, wenn in den eigenen vier Wänden oder im Unternehmen zu wenig Platz und Stauraum vorhanden sind. Oft ist bei einer Wohnung der Kellerraum entweder zu klein oder die äußeren Gegebenheiten sind ungünstig: Ein feuchter Keller eignet sich beispielsweise nicht. Auch die früher üblichen Speicher und Dachböden sind längst nicht mehr Lagerplätze, sondern wurden oft zu zusätzlichem Wohnraum umgewandelt. In der Wohnung selbst bleibt ebenfalls kaum Platz übrig.

Eine andere Variante

Man löst die Wohnung wegen eines längeren Auslandsaufenthalts oder einer Weltreise auf. Lagerplatz im Verwandtenkreis ist meist nicht vorhanden, Möbel und persönliche Gegenstände müssen aber gut untergebracht werden. Dann ist ein ausreichend großer Lagerplatz sinnvoll. Wer eine Wohnung entrümpeln oder im Todesfall auflösen muss, kann ebenfalls einen Lagerplatz mieten und damit mehr Handlungsspielraum erreichen.

Bei Terminunstimmigkeiten während des Hausbaus oder in der Umzugsphase

kann Lagerplatz mieten eine wertvolle Unterstützung sein. Die alte Wohnung muss pünktlich geräumt werden, das neue Domizil ist aber noch nicht bezugsfertig – hier ist ein praktischer Lagerplatz oft die einzige Alternative.

In der Renovierungs- und Sanierungsphase

ist ein externer Lagerplatz eine praktische und zuverlässige Lösung. Die Wohnung lässt sich problemlos ausräumen, und nach der Renovierung kommen alle Möbel wieder an den gewohnten Platz.

Lagerplatz günstig mieten?

Nur Angebote mit Top Preis Leistung!